Nordeuropäische Chormusik

des 19. und 20. Jahrhunderts

Mit dieser Sammlung geistlicher und weltlicher A-cappella-Gesänge lädt der Madrigalchor Kiel zu einer Reise in die suggestive und stimmungsvolle Klangwelt nordischer Chormusik ein. Ausgehend von Johannes Brahms und Ralph Vaughan Williams – beide setzten sich in ihrem weltlichen Chorschaffen intensiv mit der Volksmusik auseinander – möchte der Chor Kompositionen aus dem skandinavischen Raum vorstellen, die hierzulande wenig bekannt sind.

Die Stimmungen der ausgewählten Chorwerke sind, trotz Gegensätzlichkeit in Text und musikalischer Struktur, gekennzeichnet durch eine ausgesprochene Klangsinnlichkeit. Dies gilt sowohl für die schwermütig-archaische Totenklage „Darthulas Grabesgesang“ von Johannes Brahms, die lautmalerische Vertonung der „Shakespeare Songs“ von Vaughan Williams, selbst für die rhythmisch-vitale „Lorca-Suite“ von dem finnischen Komponisten Rautavaara mit überaus weichen, melodischen Passagen als auch und vor allem für die skandinavischen Chorsätze.

CD BESTELLEN

INHALT

PROBEHÖREN

  1. Morgensang Niels Wilhelm Gade
  2. Jordens oro viker Ludvig Norman
  3. Jesu corona celsior Otto Olsson
  4. Hvad est du dog skjön Edvard Grieg
  5. Ave Maris Stella Trond Kverno
  6. Immortal Bach Knut Nystedt
  7. Dalakopen Bjørn Kruse (Arr.)
  8. Stemming Wilhelm Peterson-Berger
  9. Förvarskväll David Wikander
  10. Darthulas Grabesgesang Johannes Brahms
  11. Three Shakespeare Songs (1) Ralph Vaughan Williamsl
  12. Three Shakespeare Songs (2) Ralph Vaughan Williams
  13. Three Shakespeare Songs (3) Ralph Vaughan Williams
  14. Suite de Lorca (Cancion de Jinete) Einojuhani Rautavaara
  15. Suite de Lorca (El grito) Einojuhani Rautavaara
  16. Suite de Lorca (La Luna) Einojuhani Rautavaara
  17. Suite de Lorca (Malaguena) Einojuhani Rautavaara
  18. Zum Tanze, da geht ein Mädel (Satz) Hugo Alfvén

 

Jesu Corona Celsior Otto Olsson

 

 

The Cloud-Capp'd Towers Ralph Vaughan Williams

 

 

Malagueña Einojuhani Rautavaara

 

DE | EN

Englisch